13.01.24 Nationale Palästina Demonstration - Basel

07.01.2024

Categories: Apartheid und Siedlungskolonialismus, Internationales Recht

Seit rund 3 Monaten dauert der genozidale Vernichtungskrieg des israelischen Apartheid-Regimes gegen die Bevölkerung Gazas an. Durch das flächendeckende Bombardieren Gazas sind seit dem 7. Oktober mindestens 22'700 Menschen ermordet und über 58'100 verletzt worden, wobei die tatsächlichen Zahlen noch wesentlicher höher auf über 30'000 geschätzt werden, da noch unzählige Tote unter den Trümmern vermutet werden. Unter den getöteten Palästinenser:innen waren mindestens 9'000 Kinder und 107 Journalist:innen.

Rund 1,9 Millionen Menschen sind aus dem Norden Gazas in den Süden vertrieben worden, eine ethnische Säuberung in einem Ausmass, welches die Grösse der Nakba von 1947/48 übertrifft. Laut einem Bericht des Wall Street Journals handelt es sich um den zerstörerischsten Krieg der modernen Geschichte. Dem Bericht zufolge wurden zwischen dem 7. Oktober und Mitte Dezember über 29'000 Bomben auf das belagerte Gaza abgeworfen. Die Hälfte aller Gebäude in Gaza sind beschädigt oder komplett zerstört worden. Der siedlerkoloniale Apartheid-Staat Israel greift willkürlich zivile Infrastruktur an, darunter unzählige Spitäler, Schulen, Moscheen, Kirchen, Universitäten und Flüchtlingslager. Der Bevölkerung Gazas mangelt es an allem: an Nahrungsmitteln, Strom, Wasser, Treibstoff, medizinischer Versorgung und an Medikamenten.

In der Westbank wurden seit dem 7. Oktober mindestens 315 Palästinenser:innen durch Pogrome von faschistischen Siedler:innen und der Besatzungsarmee ermordet.Seit dem Geiselaustausch wurden bereits wieder mehr Palästinenser:innen inhaftiert, als freigelassen wurden.

Alleine seit dem 7. Oktober wurden mehr als 5'600 Palästinenser:innen in der Westbank festgenommen, zusätzlich zu den 5'200, die bereits vor dem 7. Oktober in israelischen Gefängnissen eingesperrt waren. Die jüngsten Zeug:innenaussagen decken sich mit den gut dokumentierten Berichten von zahlreichen NGOs, wonach Palästinenser:innen jeglichen Alters systematisch gefoltert werden.

Begleitet werden die israelischen Kriegsverbrechen von Kriegspropaganda, welche von westlichen Medien in grossen Teilen unwidersprochen übernommen wird. Eine rassistische, islamophobe Rhetorik macht sich breit und anti-palästinensischer Rassismus wird geschürt.

Die überwiegende Mehrheit der Schweizer Politiker:innen schweigt zu den Geschehnissen und macht sich so mitverantwortlich an den Verbrechen gegen die Menschlichkeit an der palästinensischen Bevölkerung.

Angesichts der Komplizenschaft der westlichen Länder und den hiesigen Medien, angesichts ihres Schweigens zu den israelischen Kriegsverbrechen mobilisieren wir, als Zivilgesellschaft, und fordern, dass sich auch die Schweiz für Folgendes einsetzt:

• Einen sofortigen Waffenstillstand.

• Die sofortige Aufhebung der Blockade und Belagerung Gazas.

• Die Reaktivierung des UN-Ausschusses gegen Apartheid.

• Die Freilassung aller palästinensischen Gefangenen.

• Gleiche Rechte für alle Menschen im historischen Palästina.

• Ein Engagement der Schweiz im Uno-Sicherheitsrat für militärische und wirtschaftliche Sanktionen gegen den Staat Israel.

• Den sofortigen Stopp jeglicher Investitionen in Unternehmen, die in die israelische Siedlungs- und Sicherheitspolitik involviert sind.

• Die Einhaltung des Rechts auf Versammlungs- und Meinungsfreiheit in der Schweiz, ein Ende der Demonstrationsverbote und die Entkriminalisierung der palästinensischen Solidaritätsbewegung.

Vor unseren Augen spielt sich ein Genozid ab, welcher mit der Unterstützung des Westens und der Schweizer Regierung durchgeführt wird. Es liegt an uns, auch hier Druck aufzubauen, auf die Strasse zu gehen und uns gegen Krieg, Apartheid und Siedler-Kolonialismus zu organisieren.

Weltweit gehen Millionen Menschen für Palästina auf die Strassen, lasst uns auch hier ein starkes Zeichen setzen! In Basel, der Stadt, in der 1897 der erste Zionistenkongress den Grundstein für die ethnische Säuberung Palästinas gelegt hat, gehen wir am 13.01.24 mit tausenden Menschen auf die Strassen!

• Wir rufen dazu auf, keine anderen Nationalfahnen als die palästinensische mitzubringen.

• An der Demo wird keine Form von Rassismus, einschliesslich Islamophobie und Antisemitismus oder jeglicher anderer Formen von Diskriminierung toleriert!

BASEL 13.01.24 - THEATERPLATZ 14:00 - bewilligt!

Organisiert vom Dachverband Schweiz-Palästina
Mit der Unterstützung von:

  1. Action Antifasciste Genève
  2. Alliance for Palestine
  3. Apartheid Free Zone Switzerland
  4. Anakbayan Switzerland
  5. Association El Salado
  6. Association Yaffa
  7. Associazione Svizzera-Cuba Ticino
  8. Baba News
  9. Basel 4 Palestine
  10. BDS Genève
  11. BDS Lausanne
  12. BDS Neuchâtel
  13. BDS Schweiz-Suisse
  14. Bern for Palestine
  15. Bern gegen rechts
  16. Bewegung für den Sozialismus Basel
  17. Bewegung für den Sozialismus Jugend Basel
  18. Citoyens Pour la paix en Colombie
  19. Collectif Action Palestine Neuchâtel
  20. Collectif des Internationalistes Tunisien.ne.s en Suisse
  21. Collectif Solidarité Palestine Fribourg
  22. Collectif Sud Global
  23. Collectif Urgence Palestine - Genève
  24. Collectif Urgence Palestine - Vaud
  25. Comité de Manifestation Palestine-Neuchâtel (CMPN)
  26. Coordinamento Unitario a sostegno della Palestina – Ticino
  27. Cuba Solidarität Vilma Espín Zürich-Ostschweiz
  28. Decolonize Bern
  29. décroissance alternatives (da.)
  30. DIA Kollektiv
  31. Education For Integration
  32. Feministas Bern
  33. Gabriela Switzerland
  34. Gerechtigkeit und Frieden in Palästina (GFP)
  35. IGIF
  36. Jeunes POP Suisse
  37. Jeunesse Solidaire Genève
  38. Jüdisch Antikolonial
  39. Jugend gegen Unterdrückung Liestal
  40. JUSO Kanton Zürich
  41. Kollettiva Jiyan
  42. Kommunistische Jugend Schweiz
  43. Lausanne Palestine
  44. Law for Palestine
  45. Le Silure – centre de luttes autonomes
  46. Les Foulards Violets
  47. Linke PoC
  48. Lotta Basel
  49. Lupi Solidali
  50. L’Usine centre culturel autogéré
  51. Mouvement pour le Socialisme (Lausanne)
  52. Nouvelles générations Chili
  53. OKRA Collective
  54. Organisation Socialiste des Travailleurs (OST)
  55. Organisierte Autonomie Zürich
  56. Outrage Collectif
  57. Palästina Gruppe Bern
  58. Palästina Komitee Basel
  59. Palästina Komitee Zürich
  60. Palästina-Solidarität Region Basel
  61. Parrainages d'enfants de Palestine
  62. Partei der Arbeit der Schweiz PdAS
  63. Parti Suisse du travail PST-PO
  64. Phoenix TNG
  65. POP Ticino
  66. Partito Svizzero del Lavoro
  67. Rabia Basel
  68. Revolutionäres Klimakollektiv Basel
  69. Rojava Komitee Basel
  70. Schwarze Schweiz Online Archiv
  71. Schweizerische Friedensbewegung SFB
  72. solidaritéS Genève
  73. solidaritéS Neuchâtel
  74. solidaritéS Vaud
  75. Solidarité Tattes
  76. Sozialistische Linke (SoL)
  77. Sozialistischer Frauenbund Schweiz
  78. SYKP Schweiz
  79. Toplumsal Özgürlük Partisi
  80. Tournoi Antiraciste
  81. Trans Open Wardrobe
  82. Young Struggle Schweiz
  83. Zora Schweiz

Zurück

© BDS Schweiz